Tomatenwähe
ca. 30 g Kohlenhydrate, 20 g Eiweiss, 11 g Fett
Rezept: (für 1 Person):
90 g | Volkornteig oder 75 g Kuchenteig | |
15 g | Parmesan gerieben | |
150 g | Tomaten | |
einige Basilikumblätter in Streifchen | ||
Guss: | ||
50 g | Blanc Battu | |
1 EL | Milch | |
1/2 | Ei | |
Salz, Pfeffer aus der Mühle, | ||
1 Msp Cayennepfeffer, | ||
geschnittener Schnittlauch |
Msp = Messerspitze
TL = Teelöffel (Kaffeelöffel)
EL = Esslöffel
Zubereitung:Ein mit Backtrennfolie belegtes Wähenblech von 16-18 cm Durchmesser mit dem Teig auslegen, Teig einstechen. Den Parmesan auf den Teigboden verteilen. Tomaten quer in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, darauf verteilen, Basilikum darübergeben. Für den Guss alle Zutaten mit dem Schwingbesen verrühren und über den Belag geben. Sofort auf der untersten Rille des vorgeheizten Ofen bei 250°C ca. 25 Min. backen.Für den Vollkornteig (grössere Menge zum portionenweise Tiefkühlen):200 g Vollkorn- oder Ruchmehl oder gemischt mit 1/2 TL Salz mischen.60 g Butter oder Margarine in Stückchen geschnitten mit kalten Händen mit dem Mehl verreiben, bis die Masse gleichmässig krümelig ist.120 g Halbfettquark und 3-5 EL Wasser zur Teigmasse geben und rasch zu einem Teig zusammenfügen.Mindestens 1/2 Stunde kühl stellen.Quellenangabe: D-Journal Nr. 110, Caroline von Rotz (Rezept leicht angepasst)